Positives Körpergefühl durch Bewegung

Rehabilitationssport verbessert durch Bewegung, Sport und Spiel das körperliche und seelische Befinden und beugt Erkrankungen vor.

Regelmäßige körperliche Aktivität kann bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Psychosen oder Angststörungen helfen. Daher helfen wir Ihnen Ihre körperlichen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen zu überwinden, Ihre Körperwahrnehmung zu verbessern sowie Koordination und Kondition zu steigern. Der Rehasport wird in Gruppen durchgeführt und stärkt damit auch die kommunikative und soziale Kompetenz


Rehasport wird durch qualifizierte Sporttherapeuten in Zusammenarbeit mit Ihren Ärzten durchgeführt und findet zu festgelegten Zeiten statt.


Unsere Angebote:

  • Übungen zur Vorbereitung und Erwärmung
  • Übungen zur Mobilisation
  • Haltungsschulung
  • Entspannungstechniken
  • Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Übungen zur Verbesserung der Dehnfähigkeit der Muskulatur
  • Kraftausdauerübungen
  • Funktionelle Gymnastik

Ihr Weg zum Rehasport:

  1. Besuch bei Ihrem behandelnden Arzt: Liegt bei Ihnen eine neurologische oder psychische Erkrankung vor, stellt Ihnen Ihr behandelnder Arzt eine Verordnung zum Rehasport aus, in der Regel über 50 Übungseinheiten à 45 Minuten innerhalb von 18 Monaten.
  2. Genehmigung durch Ihre Krankenkasse: Die ausgefüllte Verordnung lassen Sie von Ihrer Krankenkasse schriftlich genehmigen.
  3. Anmeldung: Sie melden sich bei uns in der Sporttherapie an, bringen die genehmigte Verordnung mit und wir besprechen den ersten Termin.

nach oben