Am Samstag, 22. April 2023 veranstaltet die Regionalgruppe der Deutsche Parkinson-Vereinigung e. V. (dPV) von 10:00 bis 16:00 Uhr den Parkinson-Tag 2023 im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee. Die Veranstaltung (inklusive eines Mittagsbuffets) ist kostenfrei.
Programm
10:00 - 10:10 Begrüßung
Joachim Hütter
Regionalleiter der Regionalgruppe Berlin der Deutschen Parkinson-Vereinigung e. V.
10:10 - 10:20 Grußworte
Prof. Dr. med. Thomas Müller
Chefarzt der Klinik für Neurologie des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee
10:20 - 10:30 Grußworte
Geschäftsführung der Deutschen Parkinson-Vereinigung e. V. (dPV)
10:30 - 11:00 Cannabistherapie und Parkinson (Vortrag inkl. Fragen)
Dr. med. Marie Perle Brinckmann
Neurologie Berlin (neurologische Facharztpraxis in Berlin-Steglitz)
11:00 - 11:25 Taiji: Entspannung und Gleichgewicht bei Morbus Parkinson (Bewegungsangebot)
Mirko Lorenz
Gründer und Geschäftsführer von Keep Moving
11:30 - 12:00 Neue medikamentöse Optionen (Vortrag inkl. Fragen)
Prof. Dr. med. Georg Ebersbach
Chefarzt des Neurologischen Fachkrankenhauses für Bewegungsstörungen/Parkinson in Beelitz-Heilstätten
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 14:00 Diskussion „Was kann der Patient selbst tun – politisch – wissenschaftlich – für die eigene Therapie" (mit Pause)
Dr. Uwe Radelof (YUVEDO Foundation)
Prof. Dr. Hans Lehrach (Em. Direktor MPI für molekulare Genetik, Berlin)
Dr. Jörg Karenfort (Vorstand YUVEDO Foundation)
14:00 - 14:25 Boxtraining (Bewegungsangebot)
Patrick Rokohl
Profi-Boxer (WBO-Europameister im Supermittelgewicht und GBU-Weltmeister im Halbschwergewicht, 2018)
14:30 - 15:00 Wann sind Pumpentherapien sinnvoll? (Vortrag inkl. Fragen)
Prof. Dr. med. Fabian Klostermann
Oberarzt und Leiter der Neurologischen Hochschulambulanz der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie der Charité Universitätsmedizin Berlin
15:00 - 15:25 Musikgestütztes Gangtraining (Bewegungsangebot)
Dr. phil. Stefan Mainka
Musiktherapeut des Neurologischen Fachkrankenhauses für Bewegungsstörungen/Parkinson in Beelitz-Heilstätten
15:30 - 16:00 Therapeutische Verlangsamung der Erkrankung: Licht am Horizont? (Vortrag inkl. Fragen)
Prof. Dr. med. Thomas Müller
Chefarzt der Klinik für Neurologie des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee
16:00 Verabschiedung
Joachim Hütter
Regionalleiter der Regionalgruppe Berlin der Deutschen Parkinson-Vereinigung e. V.
Moderation: Holger Metzing
Veranstaltungsort
Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Gartenstr. 1
13088 Berlin
Verkehrsverbindungen
TRAM: M4, M13, 12 Weißer See
TRAM: M4, 27 Buschallee
BUS: 255, 259 Weißer See
S-BAHNHOF: Greifswalder Straße (Weiterfahrt mit TRAM M4)
Hygienekonzept
Für Mitarbeitende, Besuchende und all diejenigen, die sich innerhalb eines Klinikgebäudes aufhalten, gilt eine strikte und ausnahmslose FFP2-Maskenpflicht vom Betreten bis zum Verlassen des Gebäudes. Die Maskenpflicht in Außenbereich wird, unter Einhaltung des Abstandes von 1,5 Metern, aufgehoben. Wir gehen davon aus, dass Sie eine Corona-Schutzimpfung erhalten haben.
Kontakt
Joachim Hütter
Tel.: 033439 128568
Mobil: 0176 22929691
E-Mail: parkinson-shg-mitte(at)outlook.de