Praktisches Jahr in der Psychiatrie
Von der Uni in die Praxis
Als Lehrkrankenhaus der Charité bietet das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee Ihnen im Praktischen Jahr fundierte Einblicke in die Psychiatrie und Psychotherapie.
Assistieren, diagnostizieren, aktiv mitwirken...
... lernen und Erfahrungen sammeln. Im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Praktisches Jahr (PJ) in der Psychiatrie zu absolvieren.
Nutzen Sie Ihr PJ-Tertial, um aktiv in den Klinikalltag einzutauchen:
- Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Prozessen
- Eigenständige ärztliche Tätigkeiten unter Supervision
- Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten interdisziplinären Team
- Fallbesprechungen, Supervisionen und interaktive Lehrvisiten
Unser erfahrenes Team begleitet Sie dabei, Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und möchten Sie für eine spätere Tätigkeit in der Psychiatrie begeistern.
Für Rückfragen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an unsere Oberärztin Dr. Ruth Rottbeck. Vielen Dank.
Im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee bieten wir Ihnen als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin für Ihr Praktisches Jahr (PJ) ein breites psychiatrisches Ausbildungsspektrum.
Unser Ärzte- und Pflegeteam engagagiert sich für Ihre systematische praktische Ausbildung. Sie arbeiten in überschaubaren Strukturen mit einer kollegialen und persönlichen Atmosphäre.
Wir freuen uns, wenn Sie in einem Tertial im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee mitarbeiten wollen und wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre weitere medizinische Ausbildung!
Sie haben Fragen oder möchten sich für das Praktische Jahr im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee bewerben? Dann wenden Sie sich bitte direkt an uns.
PJ-Starttermine:
Jeweils im Mai und November bzw. Beginn des Tertials.
Einsatzbereiche:
Das PJ-Tertial ist auf verschiedenen Stationen möglich. Sie lernen ein breites Spektrum psychiatrischer Erkrankungen kennen.
DAuer:
Ein Tertial (16 Wochen)
Betreuung:
Sie werden durch die Oberärztin/den Oberarzt sowie die Stationsärztin/den Stationsarzt der jeweiligen Station individuell betreut. Engagierte Lehrende unterstützen Sie dabei, dass Sie entsprechend Ihres Ausbildungsstandes in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Ärztinnen und Ärzten zunehmend selbst aktiv mitarbeiten können.
Das ärztliche und nicht-ärztliche Personal hat Freude an der Wissens- und Erfahrungsvermittlung und steht Ihnen bei Ihren Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Studientage:
Studientage (ein Tag pro Woche) werden selbstverständlich gewährt. In Wochen mit Feiertagen sind die fehlenden Studierzeiten in Absprache herauszuarbeiten.
Weiterbildung:
Sie nehmen an regelmäßigen Fachvorträgen, Lehrvisiten und an Seminaren im Rahmen des PJ-Curriculums teil.
Verpflegung:
Während Ihrer PJ-Zeit sind Sie zum kostenfreien Mittagessen in unserer Krankenhaus-Cafeteria sehr herzlich eingeladen.
Die Anmeldung erfolgt übe das PJ-Portal der Charité Universitätsmedizin unter www.pj-portal.de.
Bitte wählen Sie das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee als Einsatzort aus.
Downloads
-
Download Informationsflyer PJ SJKW
PDF 493 KB