Wege aus der Depression
Auf der Station St. Vitus liegt der Behandlungsschwerpunkt auf depressiven Erkrankungen und akute Krisen. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die Auslöser Ihrer Erkrankung und zeigen Ihnen Wege auf, selbstbewusster und achtsamer mit sich umzugehen.

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Jeder fünfte Bundesbürger erkrankt ein Mal im Leben an einer Depression.
Die Ursachen und das Erscheinungsbild der Erkrankung können sehr vielfältig sein. Auf der Station St. Vitus werden Patientinnen und Patienten mit depressiven Erkrankungen und akuten Krisen fachlich fundiert diagnostiziert und leitliniengerecht behandelt.
Nach der Aufnahme stellen wir für Sie einen individuellen Behandlungsplan zusammen, orientiert an den gemeinsam erarbeiteten Therapiezielen.
Unsere Therapie- und Beratungsangebote:
- Achtsamkeitstraining (inklusive Stressbewältigung und Selbstsicherheitstraining)
- Angehörigen-, Paar- und Familiengespräche
- Aromapflege
- Bewegungstherapie
- Entspannungsverfahren
- Gruppenpsychotherapie
- Kognitives Training
- Lichttherapie
- Medikamentöse Therapie
- Medizinische und psychologische Diagnostik
- Ohrakupunktur nach NADA
- Physiotherapie
- Psychoedukation
- Rückenschule
- Skillstraining
- Sporttherapie
- Verhaltenstherapie
- Wachtherapie