Lebensräume zurück erobern!

Unsere Schwerpunktstation St. Martin für Angst- und Zwangsstörungen sowie für Depressionen im Alter bietet Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Therapiekonzept.
Ziel unserer Behandlung ist es, dass Sie wieder frei von Symptomen sind und Ihr Leben unbeschwerter führen können.

Menschen erleben durch Angst- und Zwangsstörungen vielfältige Einschränkungen, die zu sozialem Rückzug und depressiven Verstimmungen führen. Auch Depressionen im Alter begünstigen den sozialen Rückzug und schränken die Lebensqualität erheblich ein.

Unsere Schwerpunktstation bietet ein spezielles medizinisches und therapeutisches Angebot mit konkreten verhaltenstherapeutischen Behandlungsansätzen.

Häufig gelingt es, mittels einer intensiven Arbeit sich wieder Lebensräume zu erobern, obwohl diese vorher durch Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, schwere Ängste und Depressionen verloren gegangen waren.

Unsere Therapie- und Beratungsangebote:

  • Achtsamkeitstraining
  • Angehörigen-, Paar- und Familiengespräche
  • Bewegungstherapie
  • Einzel- und Gruppenpsychotherapie
  • Entspannungsverfahren
  • Ergotherapie
  • Individuelle Diagnostik
  • Kognitives Training
  • Lichttherapie
  • Medikamentöse Therapie
  • Milieutherapie
  • Ohrakupunktur nach NADA
  • Physiotherapie
  • Psychoedukation
  • Rückenschule
  • Selbstsicherheitstraining
  • Sporttherapie
  • Stressbewältigungstraining
  • Training alltagspraktischer Fähigkeiten
  • Verhaltenstherapie
  • Wachtherapie

nach oben