Tagesklinikzentrum St. Wunibald - Ebene "Blau"
Psychosomatische Tagesklinik und therapeutische Angebote für Menschen ab 55
Herzlich willkommen in der Blauen Ebene!
Wir helfen Menschen, die körperliche Beschwerden haben und gleichzeitig seelisch leiden. Unser Angebot richtet sich an Patient:innen, die Unterstützung in schwierigen Lebensphasen benötigen und bei denen körperliche und seelische Beschwerden eng miteinander verbunden sind.
Unsere Tagesklinik ist für Sie da - Diagnostik und Therapie
Wir kümmern uns unter anderem um:
- Beschwerden ohne medizinisch fassbare Ursache oder mit seelischen Begleitreaktionen (z. B. Schmerzstörungen, körperliche Funktionsstörungen)
- Angsterkrankungen, Depressionen und Burnout
- Belastungsstörungen nach schwierigen Lebensereignissen
Wir behandeln Patientinnen und Patienten:
- deren Behandlungsbedarf höher ist, als durch eine ambulante Therapie abgedeckt werden kann
- die aufgrund äußerer Umstände keine vollstationäre Behandlung wahrnehmen können
- die nach einer stationären Behandlung Unterstützung beim Übergang zurück in den Alltag benötigen
Das Problem
Seelische und körperliche Beschwerden treten häufig gemeinsam auf oder verstärken sich gegenseitig. Häufig sind dies Folgen wiederholter seelischer Verletzungen und Enttäuschungen in Beziehungen, verstärkt durch oft unbewusste negative Grundannahmen und selbstschädigende Verhaltensmuster. Besonders belastende Situationen, beruflich wie privat, oder Schwellensituationen im Leben können dann das Fass zum Überlaufen bringen.
Unser Konzept
Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, wieder in einen stabilen und erfüllten Alltag zurückzufinden. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Therapieziele und Strategien, um belastende Symptome, schwierige Beziehungen oder herausfordernde Lebenssituationen besser zu bewältigen. Unser psychodynamisches Behandlungskonzept berücksichtigt dabei die Wechselwirkungen zwischen bewussten und unbewussten seelischen Prozessen sowie körperlichen und sozialen Aspekten.
Teilstationär - mit dem Alltag eng verbunden
Unsere teilstationäre Behandlung ermöglicht es Ihnen, intensive Therapieangebote wahrzunehmen und gleichzeitig in Ihrem vertrauten sozialen Umfeld zu bleiben. Die Behandlungen finden von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr statt. So können Sie die therapeutischen Impulse direkt in Ihren Alltag integrieren. Unser Konzept bietet Ihnen Diagnostik und Therapie auf einem Niveau, das mit einer stationären psychosomatischen Behandlung vergleichbar ist.
Die Therapie
Ein strukturiertes Tagesprogramm in Therapiegruppen
- Fachärztliche und psychologische Diagnostik und Therapie
- Interaktionelle Gruppenpsychotherapie
- Musik-, Tanz- und Ergotherapie
- Entspannungsverfahren wie Achtsamkeit, Tai Chi und Qi Gong
- Sporttherapie und soziales Kompetenztraining
- Einzelgespräche und Angehörigenarbeit
Ältere Menschen
Für Menschen in der Lebensphase des Älterwerdens bieten wir eine speziell ausgerichtete Therapiegruppe an. Diese unterstützt Sie bei der Bewältigung von Herausforderungen wie:
- Veränderungen durch den Übergang in den Ruhestand
- Verlust wichtiger Bezugspersonen
- Pflege von Angehörigen
- Neubestimmung sozialer Rollen und Umgang mit körperlichen Einschränkungen
Unser Ziel ist es, Sie in dieser Lebensphase zu stärken und Ihnen zu helfen, neue Perspektiven und Lebensqualität zu entwickeln.
Unser Tagesklinikzentrum bietet eine Behandlung von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr an. Damit bleiben Sie in Ihrem sozialen Umfeld und haben die Möglichkeit, die therapeutischen Impulse direkt in den Alltag mitzunehmen.