Psychotherapeutische Privatambulanz Prof. Dr. Stephan Köhler
Für Privatpatient*innen und Selbstzahler*innen
In der Privatambulanz von Prof. Dr. med. Stephan Köhler bieten wir Ihnen eine individuelle und umfassende psychotherapeutische und psychiatrische Behandlung an. Unser interdisziplinäres Team zeichnet sich durch ärztliche und psychotherapeutische Kompetenz und Fachexpertise im Bereich der psychiatrischen Behandlungen aus, sodass Sie in besten Händen sind.
Unser Angebot richtet sich an Privatpatientinnen und -patienten sowie Selbstzahlerinnen und Selbstzahler, die auf der Suche nach professioneller Unterstützung sind.
Wir freuen uns darauf, Ihnen in einem einladenden und kompetenten Umfeld zur Seite zu stehen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten!
Unsere Leistungen im Überblick
- Diagnostik: Fundierte Erhebung und Analyse Ihrer psychische Beschwerden
- Behandlung: Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte individuelle Therapiekonzepte
- Psychotherapie: Verschiedene therapeutische Ansätze, einschließlich innovativer Methoden
- Psychopharmakolische Therapie: Medikamentöse Unterstützung zur Linderung Ihrer Symptome
- Stimulaltionsverfahren: Elektrokonvulsionstherapie (EKT)
Krankheitsbilder, auf die wir spezialisiert sind:
- Schwerpunkt: Chronische und Therapieresistente Depressionen
- Affektive Erkrankungen
- Angsterkrankungen
- Erkrankungen auf belastende Ereignisse (Anpassungsstörung, Akute Belastungsreaktion, PTBS)
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychosen
- Suchterkrankungen
Innovative Therapiekonzepte
- rTMS (repetitive transkranielle Magnetstimulation)
- Esketamin
- EKT
- VNS (Vagusnervstimulation)
- CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy)
- Dritte Welle Psychotherapie im modularen Ansatz
- Paar- und Angehörigengespräche
Ihr Weg zu uns
Sie finden unsere Räumlichkeiten im Haus St. Bernhard, im 1. Stock über der Tagesklinik.
VERKEHRSVERBINDUNGEN
TRAM: M4, M13, 12 : Station: Weißer See
TRAM: M4, 27 : Station: Buschallee
BUS: 255, 259: Station: Weißer See
S-BAHNHOF: Station Greifswalder Straße
Gern stellen wir Ihnen auf dem Krankenhausgelände einenkostenpflichtigen Parkplatz zur Verfügung.
DIE KONTAKTAUFNAHME
erfolgt idealerweise über Anja Krüger, Assistentin des Ärztlichen Direktors,
per E-Mail an: anja.krueger(at)alexianer.de.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Behandlungskosten in Rechnung gestellt werden. Bei Fragen zur Klärung einer möglichen Kostenübernahme durch Ihre private Krankenversicherung können Sie sich gerne an uns wenden.
Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen und und Sie auf Ihrem Genesungsweg zu begleiten!