Geteiltes Leid ist halbes Leid!

Im Rahmen unserer Angehörigengruppen können Sie sich in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Angehörigen und Freunden austauschen.

Psychosen und andere schwere psychische Erkrankungen führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Wahrnehmen, Denken und Handeln. Sie verändern das Leben der Betroffenen und auch die Beziehungen zu Angehörigen und Freunden einschneidend.

Betroffene, Angehörige und Freunde stehen oftmals diesen Veränderungen am Anfang mit Unkenntnis, Ratlosigkeit oder Entsetzen, mit Hilfslosigkeit oder Unverständnis, mit Angst oder Verwunderung, Befremden oder Schuldgefühlen gegenüber.

Es ist daher wichtig, dass sich gerade die engsten Bezugspersonen der Erkrankten Wissen über das Krankheitsbild aneignen, um die Veränderungen und das Verhalten des Betroffenen verstehen und einordnen zu können.

Ein Austausch über das Verhalten in Krisensituationen, über mögliche Unterstützung, über notwendige Abgrenzung sowie über die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Helfern kann Ihre Kompetenz und Sicherheit verstärken.

Gesprächsangebot für Angehörige
An jedem ersten Montag eines Monats bieten unsere Sozialarbeiter Steffen Knaebel und Stephan Weiß in Anwesenheit eines Arztes und einer Pflegefachkraft um 17.00 Uhr im Hauptgebäude ein Gespräch an.

Termine im Jahr 2023

Immer der erste und dritte Montag eines Monats
Ausnahmen in den folgenden Monaten:

Januar:

  • 09.01.2023
  • 23.01.2023

Mai:

  • 08.05.2023
  • 22.05.2023

Um Voranmeldung per E-Mail oder Telefon wird gebeten.


nach oben