Seit 1. Mai 2023 ist Sofie Nolte-Kräft stellvertretende Pflegedirektorin des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee. Die Diplom-Pflegewirtin (FH) und examinierte Krankenschwester kehrt nach einem einjährigen „Ausflug“ als Projektleitung in der pharmazeutischen Industrie in den Krankenhausbereich zurück, in dem sie zuvor für einen anderen katholischen Träger in verschiedenen Häusern tätig war.
Geboren wurde die 45-Jährige in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito als Tochter deutscher Eltern. Von 1983 bis 1989 lebte die Familie in Hamburg. Ihr Abitur machte Nolte-Kräft allerdings in Madrid, wo sie von 1989 bis 1996 lebte.
Von Oktober 1997 bis September 2000 absolvierte sie an der staatlich anerkannten Krankenpflegeschule der Caritas-Krankenhäuser Dominikus und Franziskus in Berlin die Ausbildung zur Krankenschwester. In den darauffolgenden zehn Jahren war Nolte-Kräft als Krankenschwester in der Caritas Klinik Dominikus tätig, unter anderem als Praxisanleiterin und Wundmanagerin.
Berufsbegleitend absolvierte Nolte-Kräft von Oktober 2006 bis März 2011 den Fernstudiengang Pflegewissenschaft/Pflegemanagement mit der Vertiefungsrichtung Pflegemanagement an der Fachhochschule Jena, den sie als Diplom-Pflegewirtin (FH) abschloss.
Im Dezember 2009 wechselte sie als stellvertretende Pflegedirektorin in die Caritas Klinik Pankow Maria Heimsuchung. Hier lagen ihre Schwerpunkte in der Mitarbeiterführung, der Pflegequalität, dem Krisenmanagement sowie der Dienstleisterauswahl und -betreuung. Sie gehörte zum Team des operativen Einkaufs und war Mitglied von QVNIA (Qualitätsverbund Netzwerk im Alter Pankow e.V.) und übernahm federführend Projekte wie die Einführung der digitalen Patientenkurven und des Lean Managements.
Zudem nahm sie regelmäßig an Fort– und Weiterbildungen teil, unter anderem am neunmonatigen Programm „Expertise in Leadership – Qualität durch Führung und Prozesse“ der B. Braun Stiftung.
Im November 2021 verließ die Diplom-Pflegewirtin die Caritas Klinik Pankow Maria Heimsuchung. Wenig später nahm sie eine Tätigkeit als Senior Project Lead Operations bei der good healthcare group/+49 med auf, die sie bis zu ihrem Wechsel als stellvertretende Pflegedirektorin des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee wahrnahm.
„Ich wollte mich weiterentwickeln und war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit neuen Aufgabenfeldern“, sagt Nolte-Kräft. „Zudem war es mir ein großes Anliegen, nach Hause in die Pflege, in das Krankenhaus, in das christliche Umfeld zurückzukehren“, führt sie aus.
„Im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee erlebe ich eine hochprofessionelle Pflege, die den aktuellen Herausforderungen mit fundierter Fachexpertise begegnet und dabei den Blick auf den Menschen nicht außer Acht lässt“, erklärt sie abschließend.