Der Ton in der Gesellschaft wird immer schärfer, und die Akzeptanz gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen, Migrationshintergrund oder anderen Minderheiten nimmt vielerorts ab – teils wird sie sogar im Wahlkampf infrage gestellt. Mit ihrer aktuellen Kampagne setzen die Alexianer daher bewusst ein Zeichen FÜR mehr Respekt, Solidarität, Vielfalt, Inklusion, Offenheit, Integrität, Vertrauen, Toleranz und Barmherzigkeit.
„Als eines der größten konfessionellen Unternehmen der Gesundheits- und Sozialbranche mit über 33.000 Mitarbeitenden liegt es in unserer DNA, Toleranz und christliche Werte zu leben – und ihre Wichtigkeit ob der aktuellen herausfordernden gesellschaftlichen Debatten zu betonen“, sagt Dr. Hartmut Beiker, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums der Alexianerbrüder.
Mit Anzeigen in Zeitungen und bei Social Media starten die Alexianer vor der Bundestagswahl ihre Kampagne „Du hast die Wahl!“. Mit unterschiedlichen Motiven wird gezeigt, dass die Entscheidung für menschliches und tolerantes Handeln bei jedem Einzelnen liegt.
„Die Abkehr von diesem Handeln und den christlichen Werten führt zu einer immer kälter werdenden Gesellschaft – eine Gesellschaft, die nicht unserem Verständnis eines Miteinanders entspricht“, sagt Dr. Christian von Klitzing, Sprecher der Hauptgeschäftsführung der Alexianer GmbH. „Christliche Träger stehen für Kontinuität und Haltung, für einen respektvollen Umgang miteinander und mit unseren Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohnern, Klientinnen und Klienten. Wir laden alle ein, unsere Werte zu teilen und mit uns zu arbeiten, ganz gleich, woher sie kommen oder woran sie glauben“, so von Klitzing weiter.
Die Kampagne ist für das gesamte Jahr 2025 angelegt, an allen Alexianer-Standorten sollen die Mitarbeitenden, Bewohner*innen, Klienten*innen, Patient*innen und Besucher*innen mit einbezogen werden.