SWR Aktuell-Hörfunkinterview am Mittwoch, 01.04.2020
Um die Corona-Pandemie in den Griff zu kriegen, gelten für uns alle drastische Beschränkungen. Das Ergebnis sind vor allem deutlich weniger soziale Kontakte. Iris Hauth, Ärztliche Direktorin des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), gibt Tipps für den Umgang mit der ungewohnten Situation. Warum sie die Erfahrungen in der Corona-Krise nicht als Trauma sieht, aber trotzdem mit einer "Welle" rechnet, die "auf uns zukommen wird", erklärt Hauth im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler.
Das Interview können Sie unter dem folgenden Link aufrufen: https://www.ardaudiothek.de/im-gespraech/psychische-corona-folgen-da-kommt-eine-welle-auf-uns-zu/73918460